Wir setzen auf fairen Kegelsport, nachhaltige Jugendarbeit und eine starke Gemeinschaft. Anstatt externe Spieler finanziell zu fördern, investieren wir in unsere eigene Jugend und entwickeln Talente aus den eigenen Reihen. Spaß am Sport und Vereinsidentifikation stehen bei uns an erster Stelle!
Donnerstags 16:00–18:30 Uhr
Kostenlos und ohne Voranmeldung
Mittwochs 17:00–22:00 Uhr
Donnerstags 18:30–22:30 Uhr
Kristina Hübner (MF)
Angelika Ossner
Corinna Stiel
Franziska Hübner
Kristin Meier
Manuela Waas
Veronika Bischof
Glücksbär
Michael Wasserl
Fabian Kufer
Benedikt Kastl
Lukas Kufer
Tobias Empl
Felix Hohn (MF)
Diana Pichlmeier
Gusti Pichlmeier
Irmgard Beubl
Barbara Horak
Brigitte Hübner (MF)
Sebastian Raspe
Andreas Pichlmeier
Johannes Klöble
Robert Fischer (MF)
Holger Süss
Markus Zacker
Udo Bassl
Uwe Ratzmann
Nicole Boullat
Franz Rasch
Peter Rusch
Burkhard Pech
Andrea Wittmann
Erwin Kochleus
Reinhard Reif
Konrad Bergmeier
Roswitha Rück
Ludwig Ache
Matthias Pichlmeier
Paula Bucksch
Johannes ter Haseborg
Jakob Ossner
Valentin Ossner
Carlotta Erlbeck
Leon Ratzmann
Maximilian Wasserl
Aus einer Gruppe Freizeitkegler namens „Fidele Kugel“ entstand 1981 der SKC Rot-Weiß Moosburg. Zunächst in Wang aktiv, zog der Club 1987/88 auf die neu erbaute 6-Bahnen-Anlage in Moosburg um, die von vier Kegelclubs in Eigenleistung errichtet wurde. Die Anlage wird vom Moosburger Keglerverein (MKV) betreut. Mit der neuen Halle startete auch der offizielle Spielbetrieb der Damen, die zuvor noch unter „Fidele Kugel“ am Landkreis-Spiel teilnahmen.
2023 schlossen sich die drei Moosburger Vereine – Blaue Kugel, Rot-Weiß und die 67er – zum Moosburger Keglerverein zusammen. Gemeinsam treten sie nun in Orange auf, um mehr Mannschaften stellen und den Kegelsport in Moosburg stärken zu können.
Derzeit besteht die Jungend aus acht Kindern und sie werden von C-Trainerin Krissi und Trainerassistent Andi betreut. Jugendliche beim Moosburger Keglerverein haben bereits an Kreis-, Bezirks-, Bayerischen und Deutschen Meisterschaften teilgenommen. Das Training ist intensiv, aber immer mit Spaß verbunden. Neben dem Kegeln unternehmen wir gelegentlich gemeinsame Aktivitäten wie Nachtwanderungen, Schwimmbadbesuche oder Pizzaabende.
Antworten auf Fragen die du vielleicht zu unserem Verein hast
Das Jugendtraining ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. In Einzelfällen entscheidet der Trainer oder die Trainerin individuell.
Unsere drei C-Trainer (dritthöchste Trainerausbildung) kümmern sich sowohl um die Jugend als auch um die Erwachsenen.
Kinder oder Jugendliche können einfach donnerstags von 16:00–18:30 Uhr und Erwachsene ab 18:30 Uhr ohne Voranmeldung zu einem Probetraining in die Kegelhalle in Moosburg kommen.
Die genauen Termine stehen im Spielplan. Männer 1 spielt meist samstags um 13:00 Uhr, Frauen 1 ebenfalls samstags. Männer 2 unter der Woche oder samstags, wenn Männer 1 auswärts ist. Frauen 2 samstags um 15:30 Uhr, wenn Frauen 1 auswärts ist. Die gemischte Mannschaft spielt mittwochs um 19:00 Uhr.
Kegeln verbessert Konzentration, Koordination und Teamgeist. Es ist gelenkschonend, macht Spaß und stärkt das soziale Miteinander.